Bolo-Klangschalen für intensivere Klangmassage

Für die Klangmassage und Klangtherapie gibt es Klangschalen, die mit ihrem Klangspektrum speziell hierfür entwickelt wurden und bestimmte Körperbereiche ansprechen. Am bekanntesten sind wohl die Therapieklangschalen von Peter Hess, die sich bereits über Jahrzehnte bewährt haben. Eine Spezial-Version dieser Schalen sind die Bolo-Klangschalen. Sie enthalten keinen Boden und zeichnen sich durch ein intensiveres Schwingungsverhalten als die herkömmlichen Therapieklangschalen aus.
Vorteile von Bolo-Klangschalen
Der Lochausschnitt im Boden der Klangschale wirkt sich auf zwei Weisen positiv aus. Einerseits lässt sich die Schale dadurch an punktuell schwierigen Bereichen des Körpers anlegen, wie z.B. am Kniegelenk oder der Schulter. Andererseits breitet sich der Klang durch das Loch nicht nur wie üblich konzentrisch vom Auflagepunkt, sondern auch zusätzlich in den Radius des Stellflächenrings hinein aus. Das Ergebnis ist eine intensivere Schwingung am Auflagebereich, die mehr nach innen wirkt.

Hohe Klangqualität
Klanglich gibt es trotz des Lochausschnitts im Boden keine Einschränkung. Die Klangqualität der Schale bleibt vollständig gewährleistet, da nicht der Boden einer Klangschale für den Klang relevant ist, sondern die Wand. Diese bleibt ganz erhalten und wird nicht beschnitten. Wie alle Therapieklangschalen von Peter Hess zeichnen sich Bolo-Schalen durch ein obertonreiches Frequenzspektrum und besonders klare harmonische Tonbildung aus.
Welche Bolo-Klangschalen gibt es?
Es gibt diese Klangschalen in den gleichen Ausführungen wie die bekannten Therapieklangschalen von Peter Hess: als Universal- und Gelenkschale, Kehlkopfschale, kleine und große Herzschale, Solarplexusschale, kleine und große Beckenschale. Nur eben mit Lochausschnitt. Ihre Klänge wirken in der Klangmassage entspannend und können Blockaden lösen. Nur etwas intensiver und auch an unzulänglichen Körperstellen wie Gelenken.
Bolo-Klangschalen in der Klangmassage
Es hat sich bewährt, die Therapieklangschalen von Peter Hess mit den Bolo-Klangschalen zu kombinieren. Sie sind eine wertvolle Ergänzung hierzu, ideal für das Lösen hartnäckiger Blockaden und haben sich beim Einsatz an Gelenken bewährt. Auch andere Klangschalen, bei denen die Frequenz bekannt ist und die für die Therapie eingesetzt werden, lassen sich bestens mit Bolo-Klangschalen kombinieren, z.B. Chakra-Klangschalen oder Planeten-Klangschalen.
