Beschreibung
Versandgewicht: | 2,90 Kg |
Hersteller: | Dayasa |
Entsorgung: | Informationen zu Elektro- und Elektronik(alt)geräten |
EAN/ISBN/UPC: | 4260267682098 |
Lieferzeit-Hinweis: | *Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier. |
WEEE-Reg.-Nr.: | DE 88323978 |
Funktionen
Ihre Dayasa überzeugt mit vielen Funktionen
Uhrzeit
- Die Uhrzeit wird im 24 Stunden Format angezeigt. Große Ziffern für müheloses Ablesen, auch wenn mal die Brille nicht zur Hand ist.
- Beleuchtung: Mit einem leichten Tippen auf das Display leuchtet es für 6 Sekunden hell und für weitere 4 Sekunden gedimmt. So können Sie auch nachts die Zeit ablesen.
- Anzeige und Bedienung erfolgen intuitiv über einen Touchscreen. Durch einfaches Antippen der Anzeige stellen Sie die Uhrzeit und alle weiteren Funktionen ein.
Wecken
- Das Wort Weck-"alarm" finden wir eigentlich nicht ganz passend: Sie werden mit dem sanften Gong der Klangschale angenehm geweckt.
- Sie können zwischen mehreren Gong-Arten wählen: Einfacher Gong, zweifach, dreifach, 5 Gongs mit zunehmender Lautstärke und die Fibanocci-Folge.
- Stellen Sie den Weckgong nicht aus, geht der Wecker in den Snooze-Modus: Sie können sich gemütlich nochmals die Augen schließen, denn Sie wissen, dass der nächtste Gong sich nach 7 Minuten wiederholt (bis zu 5 Mal).
- Sie stellen den Wecker ab, indem Sie den Finger für 2 Sekunden auf das Display legen.
- Mit der Fibonacci-Folge wird Ihr natürlicher Aufwach-Rhythmus unterstützt: Beginnend mit 620 Sekunden verkürzen sich die Abstände von einem Gong zum nächsten im Verhältnis des Goldenen Schnitts - einem Prinzip, das häufig in der Natur anzutreffen ist.
Timer
- Den Countdown-Timer können Sie sekundengenau bis zu 99 Stunden und 59 Minuten einstellen. Wählen Sie für das Ende des Countdowns zwischen einfachem, doppeltem, dreifachem Gong oder dem fünffachen Gong mit zunehmender Lautstärke.
- Die Memory-Funktion speichert Ihre letzte Einstellung für den nächsten Abruf. Das ist bequem, wenn Sie z.B. immer die gleiche Zeitspanne meditieren.
- Mit der Repeat-Funktion können Sie den eingestellten Countdown bis zu 99 Mal wiederholen. Am Ende jedes Intervalls hören Sie den Gong einmal. Für das Ende der Gesamtzeit wählen Sie zwischen zwei- oder dreifachem Gong oder dem fünffachen Gong mit zunehmender Lautstärke
Stundengong
- Der Stundengong signalisiert die volle Stunde mit einem einfachen Gong. Diese Funktion ist heutzutage etwas aus der Mode gekommen, erlaubt Ihnen jedoch ein bewusstes Erleben eines der wertvollsten Güter unseres Lebens - der Zeit. Und sie ist im Feng Shui für die Harmonisierung der Räume von Bedeutung.
- Ein aktivierter Weckalarm oder Timer unterbricht den Stundengong. Sie werden also nachts nicht durch den Stundengong geweckt.
Klänge
Wählen Sie den Klang, der Ihnen am besten gefällt
- Das Wichtigste an einer Klangschalen-Uhr ist ihr Klang. Da Klang etwas sehr Individuelles ist, können Sie für Ihre Dayasa den Klang genau so anpassen, wie er Ihnen am meisten zusagt.
- Der Klang der Dayasa entsteht, wenn der Klöppel die Klangschale anschlägt. Diese haben in Asien eine jahrhundertelange Tradition und werden nach überlieferten Verfahren von Familienbetrieben in Nepal, Indien oder Japan gefertigt.
- Die obertonreichen Klänge der Klangschale wirken nachweislich entspannend und positiv auf Körper, Geist und Seele. Dieser aufbauende Effekt kann sich voll entfalten bei der Dayasa, da der Klang echt und technisch unverändert ist.
Wählen Sie Ihre persönliche Klangschale aus
Jede Klangschale hat ihren eigenen Charakter. Zur Auswahl stehen für Sie Schalen edler Perfektion aus Japan oder hingebungsvoll über dem Feuer geschmiedete, schön verzierte Schalen aus Nepal oder Indien. Hören Sie sich unsere Klangproben an und entscheiden Sie sich für das Modell, das Ihnen am besten gefällt.
Bild
|
Klangschale
|
mit Gummiring
|
![]() |
Orissa gold | |
![]() |
Orissa schwarz | |
![]() |
Orissa antik | |
![]() |
Choepa | |
![]() |
Shomyo, 107 mm | |
![]() |
Zen, 108 mm | |
![]() |
Zen schwarz, 108 mm | |
![]() |
Nara, 108 mm |
Haben Sie sich für eine Klangschale entschieden, so können Sie wählen, ob der Anschlag mit einem weichen oder harten Gummiring erfolgen soll. Beide Ringe werden mitgeliefert. Mit dem weichen Ring ist der Klang weicher und dunkler, mit dem härteren Ring ist er klarer und heller.
Und schließlich können Sie die Anschlagstärke über das Display in 10 Stufen einstellen. Hier ein Beispiel mit 3 verschiedenen Lautstärken:
Weitere passende Klangschalen
Hier finden Sie eine Auswahl weiterer Klangschalen aus unserem Sortiment, die Sie mit der Dayasa kombinieren können. Zur Bestellung legen Sie einfach nacheinander die Uhr ohne Klangschale sowie die gewünschte Klangschale in den Warenkorb.
Sie wollen eine eigene Klangschale verwenden?
Auch das geht, wenn der Außenrand Ihrer Klangschale im Durchmesser zwischen 10,0 und 12,5 cm liegt und die Schale nicht höher als 6,6 cm ist. Anwendung
Ihre Klangschalenuhr ist vielseitig
Eine Dayasa ist weit mehr als eine Uhr. Sie sorgt für einen entspannten Start in den Tag und kann Meditationen stilvoll begleiten und ausklingen lassen. Ihr dekoratives Design schmückt jeden Raum. Sie harmonisiert durch Feng Shui Ihre Räume und bringt einen Hauch östlicher Weisheit in Ihr Leben - sowohl sichtbar als auch hörbar.
Wecken
Der Klöppel schlägt die Klangschale zum eingestellten Zeitpunkt sanft und doch gut hörbar an. Passen Sie den Gong ganz Ihren Wünschen an! Sie können:- die Lautstärke regulieren,
- zwischen dem gedämpften Anschlag mit Gummiring oder dem klaren Anschlag ohne Gummiring wählen,
- die Anzahl der Gongs vorgeben oder
- sich mit der der berühmten Fibonacci-Folge wecken lassen, deren Klangfolge unserem natürlichen Aufwachrhythmus entspricht und daher als sehr harmonisch und angenehm empfunden wird.