Assam Klangschalen

Assam Klangschalen

Assam-Klangschalen sind flach und offen. Ihren Namen tragen sie nach der indischen Region, in der die flache Klangschalen-Form ursprünglich herstammt. Da die Assam-Schalen gegossen und nicht handgearbeitet sind, ist ihr Preis günstig. Diese offenen Schalen werden bei der Klangmassage gerne für den Kopfbereich eingesetzt und sind u.a. ideal für Kindergärten und Schulen.

Klangschalen-Herstellung

Assam-Klangschalen werden in traditioneller Handarbeit von kleinen Familienbetrieben aus Metall gegossen. Die gegossenen Schalen haben eine glatte, gleichmäßige Oberfläche im Gegensatz zu handgeschlagenen Schalen. Die Zusammensetzung des Metalls variiert und ist ein Betriebsgeheimnis. Die Schalen gibt es goldglänzend oder im Antik-Stil mit buddhistischen Motiven verziert.

Klang

Assam-Klangschalen haben eine weit nach oben hin geöffnete Form, die sich auf ihren schönen Klang überträgt. Ihr klarer, hochwertiger Klang schwingt lange nach. Aufgrund ihrer Form sind sie eher für den Anschlag mit einem Klöppel geeignet, als für das Anreiben. Ob Leder-, Filz- oder Holzklöppel hängt von Anlass und individuellem Gefallen ab. Wer ein weiches Klangspektrum mag, liegt mit einem Filzklöppel richtig.

Einsatzmöglichkeiten

Die flachen Assam-Klangschalen sind sehr gut für die Meditation, Yoga oder Klangschalen-Therapie geeignet. Die kleine Schale von nur 12,5 cm Durchmesser passt gut für den Einsatz im Kopfbereich. Auch für die Arbeit mit Kindern sind die kleinen, flachen Schalen mit ihrem klaren Klang sehr gut geeignet.