Klangschalen für Kinder

Planetenton-Klangspiele

Erkunden Sie mit Kindern die faszinierende Welt der Klangschalen! Kinder lieben die glänzenden Schalen und das Experimentieren mit ihnen. Ganz nebenbei wird ihre Entspannung, Konzentration, Aufmerksamkeit, Körperwahrnehmung oder Fantasie gefördert. Und ganz wichtig: Spiel und Spaß kommen auch nicht zu kurz. Nicht ohne Grund haben Klangschalen in Kindergarten und Schule ihren festen Platz. Auch für die Klangmassage mit Kindern sind Klangschalen beliebt.

Einsatz in Kindergarten & Schule

Bewährt haben sich regelmäßige Klangpausen mit Kindern. Sie schafft nicht nur den Kindern, sondern auch Erziehern und Lehrern wichtige Entspannungspausen im Alltag. Besonders einfach macht es die Klangkiste von Peter Hess, mit der Sie vielfältige Klangspiele, Klangrituale und klingende Fantasiereisen gestalten können. Für eigene Klang-Experimente der Kinder ist z.B. die robuste Bengali-Klangschale geeignet, da sie nichts so schnell übel nimmt.

Klangmassage für Kinder

Für Kinder gibt es besonders kleine Klangschalen, wie das Mini-Klangschalen-Set 4 Kids von Peter Hess. Diese sind in Gewicht, Größe und Form speziell für Babys und Kleinkinder konzipiert. Die sanften Klänge wirken entspannend und können gerade bei Schreiphasen Ruhe und Harmonie fördern. Empfehlenswert für den Einsatz im Krankenhaus, auf Frühchen-Stationen, bei Stilltreffs, für Hebammen, zuhause oder bei Baby-Krabbelgruppen.

Buch-Tipp: Fantasiereisen für Kinder mit Klangschalen

Mit dem gezielten Einsatz der Klänge von Klangschalen in Geschichten und Fantasiereisen kann die Wirkung vertieft werden. Gewohnte Denkmuster können leichter losgelassen und das bildhafte Denken gefördert werden. Das wirkt sich positiv auf die Kreativität und das Lern- und Problemlöseverhalten aus. Anregungen bietet z.B. das Buch „Fanello – Klingende Fantasiereisen für Kinder“ oder „20 Klanggeschichten zum Nach- und Mitmachen“.

Experimente mit Klangschalen - Klänge erfahren und Sinne trainieren

Klangschalen sind einfach zu spielen und daher ideal für Klang-Experimente. Ihre Klänge sprechen gleich zwei Sinne an: Das Hören und das Fühlen. Durch gezielte Klangspiele kann das Gehör trainiert und die Achtsamkeit geschult werden. Hält das Kind die Schale z.B. beim Anschlag in der Hand oder steht sie auf dem Bauch, kann es die Vibrationen des Klangs direkt fühlen. Mit verschiedenen Klangschalen oder Klöppeln lassen sich die Klangerfahrungen einfach variieren.
 

Rituale mit Klangschalen für Kinder

Wiederkehrende Gewohnheiten geben Kindern Halt und vermitteln Verlässlichkeit. Dazu gehört z.B. die Gute-Nacht-Geschichte. Begleitet oder abgeschlossen durch den Gong einer Klangschale kann die entspannende Wirkung der Geschichte verstärkt und der Übergang in den Schlaf erleichtert werden. Auch das regelmäßige Anschlagen zu Beginn einer Unterrichtsstunde kann die Aufmerksamkeit fokussieren und die Konzentration fördern.

Kinder-Klangschalen-Sets

Selbstverständlich sind viele Klangschalen für Klangerfahrungen mit Kindern geeignet. Mit diesen Sets können Sie jedoch sofort loslegen mit dem Experimentieren, den Klangreisen oder der Klangmassage:

- Kinder-Klang-Set 4 Kids in Qualität von Peter Hess
- Kinder-Klangkiste in Therapiequalität