12 Metalle
Die von Peter Hess hergestellten Klangschalen bestehen aus 12
Metallen. Das sind z.B. Metalle, die Planeten zugeordnet sind wie
Gold -> Sonne, Silber -> Mond, Kupfer -> Venus,
oder Zinn -> Jupiter. Und es sind Metalle, die bestimmte
Prozesse fördern wie z.B. Zink gegen Spannungszustände. Für den
Klang maßgeblich ist das Verhältnis von Kupfer und Zinn. Die genaue
Zusammensetzung des Metalls basiert auf langjähriger
Erfahrungen.
Klangmassage
Altes Wissen & neue Erkenntnisse
Die Grundlage für die Konstruktion und Fertigung bilden das
alte Wissen über die Herstellung und die Materialzusammensetzung
guter und für die Klangmassage geeigneter traditioneller
Klangschalen. Bei hess klangkonzepte wird seit 1984 kontinuierlich
an der Optimierung der Schalen entwickelt und gearbeitet mit dem
Ziel, für die Therapiearbeit und Klangmassage die bestmöglichen
Klangschalen herzustellen
Unterschied Therapieklangschalen und Klangschalen in
Himalaya-Qualität
Während die Peter Hess® Therapieklangschalen für den Profi
entwickelt wurden, sind die Therapieklangschalen in
Himalaya-Qualität für den Laien gedacht. Die Tonqualität ist sehr
gut und die Klangschalen haben die gleiche Abmessung und Form wie
die Therapieklangschalen. Sie unterscheiden sich von den Peter
Hess®Therapieklangschalen durch einen etwas niedrigeren
Klangbereich und Frequenzverhalten. Die Schalen können zudem
leichte optische Abweichungen aufweisen. Diese Klangschalen sind
z.B. sehr gut für Kindergärten und Schulen gut geeignet.