Praktische Meditationstimer



Diese Meditationstimer glänzen durch ihre Funktionsvielfalt und handliche Größe, wodurch sie in jede Tasche passen und bestens zum Yoga-Kurs oder auf Reisen mitgenommen werden können.

Ob die professionelle Enso Pearl mit bis zu 50 Programmierungssequenzen, der Meditationstimer DUO Blink- und Tonsignal oder der Meditationstimer MEMO mit nur einem Piep: hier dürfte für jeden etwas dabei sein!

Meditationstimer

Der ideale Reise-Timer

Wer verreist möchte meist nicht auf seine Yogaübungen oder Meditation verzichten. Reisetaugliche Meditationstimer zeichnen sich durch eine handliche Größe und robuste Kompaktheit aus. Er darf im Gepäck nicht zu viel Platz wegnehmen und darf auch Stöße beim Transport nicht übelnehmen. Diese Anforderungen erfüllen alle kleinen Timer in der Kategorie Meditationstimer. Die Enso Pearl wird sogar mit kleiner Tasche geliefert.

Besonders leise Meditationstimer

In der Meditation richtet man den Blick nach innen und geht in die Stille. In dieser kontemplativen Atmosphäre wirkt jedes Geräusch besonders laut und störend. Der eingesetzte Timer sollte daher nur ein sehr dezentes, gerade noch wahrnehmbares Signal abgeben. Da jeder das etwas anders empfindet, sollte die Lautstärke regelbar sein.

Wann der Timer mit Blinksignal passt

Für alle, die besonders geräuschempfindlich sind oder in der Gruppe meditieren, gibt es den Meditationstimer mit Blinksignal. Dieser gibt sein Signal lautlos und nur visuell. Es wird damit niemand in der Umgebung gestört. Einzige Voraussetzung: Die Augen müssen geöffnet sein, um das Signal zu sehen. Der Meditationstimer DUO besitzt zusätzlich zum Ton- auch ein Blinksignal.

Schöne Klänge für Yoga und Meditation

Weder Piepsen noch Rasseln sind die Töne, mit denen man sich freiwillig umgeben möchte. Anders sieht es aus mit dem Gong Tibetischer Klangschalen oder den zarten Tönen von Zimbeln und Glöckchen. Diese werden allgemein als sehr angenehm empfunden. Neben den Pyramidentimern bietet die beliebte Enso Pearl als Meditationsuhr diese Klangvielfalt.

Aufwachen mit dem Gong einer Klangschale

Wer es einmal erlebt hat, möchte es nicht mehr missen: Das Aufwachen mit dem Gong einer Klangschale. Die Enso Pearl als vielseitiger Meditationstimer bietet u.a. diesen Klang zum Wecken. Sie hat die handliche Größe eines Weckers, ein modernes Aussehen und lässt sich mit einem Klappfuß neben dem Bett aufstellen. Außer der Enso Pearl bietet die Gong Clock und die Klangschalenuhr von Dayasa diese Funktion - letztere sogar mit einer echten Klangschale!

Spezielle Yoga-Timer

Die Atmung spielt im Yoga eine große Rolle. Die Atemübungen nennt man Pranayama. Ein Teil davon ist die Wechselatmung, auch Anuloma Viloma genannt. Genauso heißt der Yoga-Timer, der speziell für die richtige Wechselatmung entwickelt wurde. Der Timer signalisiert dabei den richtigen Zeitpunkt für den Wechsel des Nasenlochs, um die optimale Wirkung der Atemübung zu erreichen.

Tipp: Eine vergleichende Übersicht aller Meditationsuhren finden Sie hier.