Malas aus Edelsteinen

Edelstein-Malas

Besonders schön und wertvoll sind Edelstein-Malas, die mit ihren speziellen Eigenschaften die Meditation unterstützen können. Amethyst fördert z.B. die Intuition, Bergkristall die Klarheit und Rosenquarz öffnet das Herz. Tigerauge steht für Mut, während Schungit als Schutzstein bekannt ist und die blauen Steine Chalcedon und Larimar Kommunikation und Offenheit fördern.
 

Wirkung der einzelnen Edelsteine auf die Chakren

Edelsteine wirken über ihre individuelle Schwingungsenergie, ihre Mineralien und ihre Farbe auf den Menschen. Das geschieht in erster Linie über die Chakren, unsere Energiezentren. Eine Meditation mit einer Edelstein-Malakette kann also das Thema stärken und fördern oder die Meditation selber z.B. durch Konzentration und Klarheit fördern. Welcher Edelstein entfaltet seine Wirkung am besten auf welches Chakra:

Edelsteine kombiniert mit Rudraksha-Samen

Die Samen des heiligen Rudraksha-Baums sind für ihren göttlichen Schutz bekannt. Kombiniert mit der Energie der Edelsteine ergeben sich magische Mala-Ketten, die das Positive beider Elemente verbinden. Die Natürlichkeit der Rudraksha-Samen passt zu jedem Edelstein und lässt sich vielseitig kombinieren. Ein schönes Beispiel ist die Edelstein-Mala-Kette aus Schörl oder Bergkristall.

Hand-Mala oder Hals-Kette?

Malas aus Edelstein gibt es als Armband mit meist 21 Perlen oder als Mala-Kette für den Hals mit 108 Perlen. Während das Hand-Mala eher dekorativen Charakter hat, wird das Hals-Mala auch für die Meditation verwendet. Hierfür wird für jede Edelsteinperle nacheinander 108 Mal ein Mantra oder Gebet gesprochen, bis die Guru-Perle oder Quaste wieder erreicht ist. Schön ist auch ein Set aus Hand- und Hals-Mala aus den gleichen Edelsteinen.

Mala-Kette aus Edelsteinen kaufen

Darauf muss man achten: Die Edelsteinperlen der Kette sollten alle die gleiche Größe aufweisen, so dass das Mala ein gleichmäßiges Erscheinungsbild abgibt. Unterschiedliche Größen können zu Irritationen während der Meditation führen. Außerdem sollten alle Perlen glatt geschliffen sein, so dass sie sich gut anfühlen und man sich nicht verletzt oder hängen bleibt. Und schließlich sollten die Perlen an ihrer Stelle bleiben und mit der Zeit keine Lücken bilden.

Richtig Meditieren mit Edelstein-Mala

Wähle eine Mala-Kette, die dir gefällt oder die deine Meditation unterstützt (z.B. fördert Bergkristall die Klarheit und Rosenquarz wirkt auf das Herzchakra). Dann suche dir ein Mantra oder eine Affirmation, die zu dir und deinen Intentionen passt. Setze dich an einem ruhigen Platz aufrecht hin, schließe die Augen und entspanne dich.

  1. Nimm nun die Mala-Kette in die rechte Hand und halte dabei die erste Edelstein-Perle zwischen deinem Mittelfinger und Daumen. Mit jeder Perle des Malas rezitierst du dein Mantra oder deine Affirmation.
  2. Dann ziehst du mit dem Daumen die nächste Perle auf den Mittelfinger für die nächste Rezitation.
  3. Wenn du 108 Mal - für jede Perle - dein Mantra rezitierst hast und die Guru-Perle wieder erreicht hast, bist du fertig oder fängst die nächste Runde an.

 

 

Weitere Infos zum Meditieren mit Mala gibt es in diesem Beitrag.