Malas aus Holz
Holz ist ein breit verfügbares und natürliches Material, das zugleich eine beruhigende Wirkung ausübt. Ein Klassiker für Malas ist das Sandelholz, dessen Duft ausgleichend und harmonisierend wirkt und die Meditation fördert. Dunkel und glänzend ist das seltene Rosenholz, das gerne für Mala-Ketten verwendet wird und Es wird oft mit farbigen Edelsteinen wie Türkisen oder Korallen kombiniert. Malas sind ideal für alle, die Wert auf Natürlichkeit legen.
Malas aus Sandelholz
Mala-Perlen aus Sandelholz sind beliebt für Mala-Ketten. Der Sandelholzbaum ist in Asien stark verbreitet und gilt als heilig. Er bietet sich daher hervorragend für Malas an. Das Holz enthält ätherische Öle, die nicht nur gut und würzig duften, sondern auch eine antibakterielle Wirkung aufweisen. Es wird aufgrund dieser Eigenschaft z.B. gerne als Mottenschutz im Kleiderschrank verwendet.
Sandelholz-Malas beliebt bei den Herren
Sandelholz-Malas sprechen aufgrund ihrer Natürlichkeit und Schlichtheit besonders Männer an. Sie lassen sich als Armband oder auch als Halskette tragen, ohne zu sehr aufzufallen. Die Farbe von Sandelholz, die zwischen mehreren hellen Naturtönen variiert und auch etwas ins Rötliche gehen kann, kommt dem Männer-Geschmack meist sehr entgegen. Unser Tipp: Wer dieses Holz mag, der kann seine Meditation sehr gut mit Sandelholz-Räucherstäbchen unterstützen.
Mala-Kette aus Rosenholz
Malas aus Rosenholz haben eine lange Tradition in Asien und es wird diesem Holz eine herzöffnende Wirkung nachgesagt. Es ist sehr selten und hat eine schöne dunkle Farbe, die einen attraktiven Kontrast zu farbigen Steinen wie Korallen oder Türkisen bildet. Die polierten Perlen fühlen sich gut an und gleiten bei der Meditation angenehm durch die Hände. Die Perlen dieser Ketten sind meist zierlich und haben einen kleinen Durchmesser.
Hand-Mala oder Hals-Kette
Malas aus Holz gibt es als Armband mit meist 21 Perlen oder als Mala-Kette für den Hals mit 108 Perlen. Während das Hand-Mala eher dekorativen Charakter hat, wird das Hals-Mala auch für die Meditation verwendet. Hierfür wird für jede Holzperle nacheinander 108 Mal ein Mantra oder Gebet gesprochen, bis die Guru-Perle oder Quaste wieder erreicht ist. Schön ist auch ein Set aus Hand- und Hals-Mala aus den gleichen Hölzern.
Mala-Kette aus Sandel- oder Rosenholz kaufen
Darauf müssen Sie achten: Die Holzperlen der Kette sollten alle die gleiche Größe aufweisen, so dass das Mala ein gleichmäßiges Erscheinungsbild abgibt. Unterschiedliche Größen können zu Irritationen während der Meditation führen. Außerdem sollten alle Perlen glatt geschliffen sein, so dass sie sich gut anfühlen und man sich keine Splitter holt. Und schließlich sollten die Perlen an ihrer Stelle bleiben und mit der Zeit keine Lücken bilden.
Richtig Meditieren mit Holz-Mala
Wähle eine Mala-Kette, die dir gefällt. Dann suche dir ein Mantra oder eine Affirmation, die zu dir und deinen Intentionen passt. Setze dich an einem ruhigen Platz aufrecht hin, schließe die Augen und entspanne dich.
- Nimm nun die Mala-Kette in die rechte Hand und halte dabei die erste Holz-Perle zwischen deinem Mittelfinger und Daumen. Mit jeder Perle des Malas rezitierst du dein Mantra oder deine Affirmation.
- Dann ziehst du mit dem Daumen die nächste Perle auf den Mittelfinger für die nächste Rezitation.
- Wenn du 108 Mal - für jede Perle - dein Mantra rezitierst hast und die Guru-Perle wieder erreicht hast, bist du fertig oder fängst die nächste Runde an.
Weitere Infos zum Meditieren mit Mala gibt es in diesem Beitrag.
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (Info)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (Info)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (Info)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (Info)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (Info)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (Info)