Meditationsbank - Meditationshocker - Meditationssitz
Durch die langjährigen Erfahrungen und
Publikationen
des Arztes Jon Kabat-Zinn hat die Meditation ihren esoterischen
Touch verloren. Sie ist inzwischen hoch anerkannt als effektives
Mittel gegen Stress und wichtiger Bestandteil vieler Therapien.
Gerade in der Zeit des zunehmenden Drucks auf den Menschen zeigt
sich die positive Wirkung von regelmäßiger Meditation. Sie hilft,
zur Ruhe zu kommen, zu entspannen und wird bei vielen Krankheiten
empfohlen, wie z.B. der weit verbreiteten Depression.
Was braucht man für die Meditation?
Für die Meditation braucht man im Grunde nur einen Ort der
Stille oder inneren Einkehr. Dieser kann draußen in der Natur, in
der Yogastunde oder zuhause sein. Wichtig ist die Regelmäßigkeit,
mit der diese Übung durchgeführt wird. Für die Meditation nimmt man
am besten eine sitzende Haltung ein. Da der Mensch im Westen nicht
gewohnt ist, auf dem Boden zu sitzen, kann ein Meditationssitz für
ihn sehr hilfreich sein. Neben
Meditationskissen kommen vor allem spezielle
Meditationsbänke in Frage.
Die Vorteile einer Meditationsbank
Meditationsbänke bieten viele Vorteile für die Meditation. Im
Gegensatz zum Sitzen auf dem Stuhl fördert die Meditationsbank
durch ihre Konstruktion das aufrechte Sitzen. Dadurch wird die
Wirbelsäule aufgerichtet, der Energiefluss verbessert und die tiefe
Atmung gefördert. Alles erleichtert die meditative Vertiefung. Die
Nähe zum Boden und größere Kontaktfläche der Beine mit dem
Untergrund vermittelt Verbundenheit und Stabilität.
Je komfortabler bzw. ungestörter man während der Meditation sitzt,
desto leichter fällt die innere Einkehr. Die Auswahl des passenden
Meditationssitzes ist daher ein wichtiger Baustein für die
erfolgreiche Meditation.
Was bei der Auswahl der Meditationsbank zu beachten ist
Es gibt mehrere Faktoren, die bei der Auswahl des
Meditationssitzes zu beachten sind. Ein großer Mensch braucht einen
höheren Sitz als ein kleiner Mensch. Körperliche Einschränkungen
wie Knie- oder Rückenprobleme müssen berücksichtigt werden. Wenn
die Bank mit auf Reisen gehen oder mit in die Meditations- oder
Yogastunde genommen werden soll, ist eine klappbare Bank praktisch.
Schließlich ist jede Bank eine Frage des persönlichen Geschmacks
und des Geldbeutels.
Es gibt bei Ongnamo eine große Auswahl an
Meditationsbänken:
- Wer die Bank mitnehmen möchte, ist mit zusammenklappbaren
Modellen gut beraten, wie z.B. die Meditationsbank "Comfort Travel" oder dem "i-om"-Meditationssitz. Beide lassen sich auch
platzsparend zuhause aufbewahren.
- Hohen Sitzkomfort bieten gepolsterte Bänke wie
z.B. das Modell "Bali" oder die preisgekrönte "Shambala". Alle gepolsterten Bänke werden in
liebevoller Handarbeit von Clément im Elsass gefertigt und bieten
viele exklusive Details wie integrierte Tragegriffe oder Freiheit
für das Steißbein.
- Wer eine Meditationsbank zusammen mit einer anderen
Person nutzen möchte, sollte sich für ein
höhenverstellbares Modell wie die Bank "Vario" entscheiden. Hier lässt sich
schnell und einfach die passende Höhe einstellen.
-
Besonders komfortabel sitzt man auf dem
Meditationssitz "Cosmo", auf dem man auch längere Zeit angenehm
sitzt. Er ist klappbar und wird besonders gerne von Menschen mit
Knieproblemen genutzt, da die Beine hier nicht angewinkelt
werden.
mehr lesen...