Frage zum Artikel
Beschreibung
Für die professionelle Arbeit mit Klang, z.B. für Meditationen, Konzerte oder Fantasiereisen. Gewicht 1500 g, Durchmesser ca. 24 cm
Das zeichnet die Sangha-Meditationsklangschalen aus:
- Außergewöhnlich hohe Klangqualität
- 5 verschiedene Größen (700g - 2,5 kg)
- Geprüfte Peter-Hess-Qualität
- Klingt auch im Set und mit Therapieklangschalen sehr gut
- Ideal für Meditation und Klangreisen
Highlight der Sangha-Klangschalen:
Außergewöhnlich gute Klangqualität, die sich auch noch ideal mit Therapieklangschalen für die professionelle Klangmassage kombinieren lässt.
Klang
Sangha-Klangschalen glänzen durch einen außergewöhnlich klaren, langanhaltenden und tragenden Klang mit sehr feiner Schwingung. Peter Hess hat für dieses Klangergebnis lange experimentiert und geforscht. Ziel war es, eine Klangschale speziell für die Bedürfnisse von Meditation und Fantasiereisen zu schaffen.
Die Sangha-Schalen sind eine ideale Ergänzung zu den Therapieklangschalen von Peter Hess.
700 g | |
1.000 g | |
1.500 g | |
2.000 g | |
2.500 g |
Bekannte Peter Hess-Qualität
Alle Sangha-Klangschalen von Peter Hess durchlaufen nach der Herstellung aufwändige Qualitätskontrollen. Hierbei wird das Anschlagverhalten und der Klang geprüft. Für den hochwertigen Klang erhalten alle Sangha-Schalen einen zusätzlichen Schmiedevorgang, der pro Kilogramm Gewicht ca. 4 Stunden zusätzlichen Aufwand darstellt. Abschließend wird die Klangschale liebevoll von Hand poliert.
Was unterscheidet die Silber Qualität von den Sangha Gold Klangschalen?
- leichte klangliche Abweichungen möglich
- leichte Abweichung im Gewicht zu den regulären Größen möglich
- leichte Abweichungen im Aussehen möglich
Einsatzmöglichkeiten der Sangha-Klangschalen
- Einleitung oder Beendung von Meditationen
- Begleitung von Fantasiereisen
- Raumreinigung durch Klang im Feng Shui
- Authentisches, schönes Deko-Objekt
Zusammensetzung
Die Sangha-Klangschalen bestehen aus den 7 Planetenmetallen. Hauptbestandteile sind
- Kupfer -Venus
- Zinn - Jupiter
Dazu in Mengen unter 0,05%:
- Gold - Sonne
- Silber - Mond
- Eisen - Mars
- Blei- Saturn
- Quecksilber - Merkur
Empfehlenswert Klöppel
Für den perfekten Anschlag ist die Wahl des Klöppels entscheidend. Unsere Klöppel-Auswahl finden Sie hier. Schlägelempfehlung: Filzschlägel weich, mittel oder Filzschlägel hart, mittel oder Filzschlägel hart, groß
- Ein großer, weicher Filz-Klöppel erzeugt tiefere Töne als ein kleiner, harter Filz-Schlegel, der höhere Töne hervorruft.
- Mit etwas Übung können Sie die Bengali-Klangschale auch zum "Singen" bringen, indem Sie den Rand mit einem Klöppel anreiben. Wir empfehlen einen lederummantelten Schlegel. Sie erzeugen im Vergleich zu reinen Holzklöppeln einen schöneren Klang.
Klangschalenkissen für Sangha-Klangschalen
Eine Unterlage gewährleistet die freie Ausbreitung des Klangs und der Schwingungen. Das ganze Sortiment an dekorativen Klangschalenkissen, z.B. mit Chakra-Motiven oder buddhistischen Glückssymbolen, finden Sie hier.
Auf einer harten Unterlage würde die Klangschale Nebengeräusche entwickeln. Eine zu weiche Unterlage dagegen würde die Schale einsinken lassen und den Klang "verschlucken".
Hinweis: Bei den Sangha-Meditationsklangschalen können die Gewichtstoleranzen größer ausfallen.
Info
Versandgewicht: | 1,75 kg |
Durchmesser: | ca. 23 cm |
Lieferzeit-Hinweis: | *Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier. |