Frage zum Artikel
Beschreibung
Spielen Sie bekannte Melodien oder improvisieren Sie selbst!
Die Sansula Melody gehört zur Familie der Kalimbas und lässt sich ebenso leicht spielen, wie eine normale Kalimba. Der Klangblock ist frei schwebend in einer dünnen Membran aufgehängt, wodurch der Klang mehr Volumen bekommt, länger schwingt und weicher wird. Das Instrument wird von der Firma HOKEMA entwickelt und patentiert.
Die Sansula Melody hat im Vergleich zur Sansula Basic etwas größere Abmessungen, dadurch wird ein noch vollerer, kräftigerer Klang erzielt. Der typisch weiche, obertonreiche Klang und der Wah Wah Effekt der Sansula Familie bleiben natürlich erhalten. Die Sansula Melody vereint den Tonumfang der Kalimba B11 Melody mit den Klangeigenschaften der Sansula.
Auf der Sansula Melody kann man viele Melodien auch von bekannten Liedern spielen, einstimmig oder zweistimmig, sich selbst beim Singen begleiten oder frei improvisieren, doch sollten Sie sie nicht fallen lassen, da die dünne Membran dabei einreißen könnte.
Wenn Sie stabilere Versionen zum Beispiel für Kinder oder Kindergärten suchen, dann empfehlen wir die Modelle Sansula Renaissance oder Sansula Deluxe, die eine wesentlich stabilere Membran haben. Bitte beachten Sie, dass die Tasche oder das Etui für die Sansula Melody durch ihre größeren Abmessungen nicht geeignet sind.
Das große Sansula Melody Lehrbuch von Conny Sommer ist in Vorbereitung und wird voraussichtlich im August 2018 erscheinen.
- Stimmung ab Werk: diatonisch in G-Dur mit 11 Klangzungen
- die Einstellung ist veränderbar. Wir empfehlen dafür das passende Stimmeisen.
- mit Spiel- und Gebrauchsanleitung
Die Sansulas sind in der Tonhöhe 440 Hz und 432 Hz erhältlich. Da die 432 Hz Sansulas auf Abruf bestellt werden, ergibt sich hier eine längere Lieferzeit.
Klangbeispiel
Info
Versandgewicht: | 0,90 kg |
Abmessungen: | 215 x 165 x 73 mm |
Hersteller: | HOKEMA |
Material: | Membran aus Zellulose |
Lieferzeit-Hinweis: | *Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier. |
Frage zum Artikel
Ähnliche Artikel




